Europäische Tafeln aus venezolanischem Kakao erhalten eine Auszeichnung

Venezolanischer Kakao

Britische, französische, italienische und estnische Chocolatiers, die am Bean to Bar-Wettbewerb teilgenommen haben von Europa, dem Nahen Osten und Afrika 2023 mit Schokoriegeln aus venezolanischem Kakao erhielt Anerkennung.

Die Marken Solkiki (Großbritannien), Chocolate Tree (Großbritannien), 20nord20sud (Frankreich), Shouka Chamonix (Frankreich), Aruntam (Italien), Aroko (Italien) und Chokokoo (Estland), die am Wettbewerb teilnahmen Von der Bohne zur Bar Europa, der Nahe Osten und Afrika 2023 der International Chocolate Awards mit Schokoriegeln aus venezolanischem Kakao glänzten dieses Jahr.

In der Kategorie „Natural/Origin Dark Chocolate Bars“ der Italiener Aruntam gewann die Silbermedaille für seine Sensory Chocolate 70 % Kakaotafel, die aus dieser 2020 in Chuao, Aragua, geernteten Frucht hergestellt wurde.

In der Kategorie „Micro-Lot“ – dunkle Schokoladenriegel natürlichen Ursprungs, italienische Schokolade Aroko Für seine Riegel aus venezolanischem Kakao gewann er eine Gold- und zwei Silbermedaillen.

Das Gold wurde durch seine Italiano-Chuao 70% Aragua-Tablette gewonnen; ein Silber für seinen europäisch-chuaoischen 70 % Aragua-Barren; und das andere Silber für sein 72 % europäisches Porzellan Sierra Perijá.

„Ein wahrer Triumph für die mit Leidenschaft geleistete Arbeit und für den venezolanischen Kakao“, schrieb dieses Schokoladenhaus in einem Beitrag auf seinem Instagram-Konto.

Ebenso die Briten Solkiki wurde für seinen Chocolatemaker-Riegel aus Chuao-Kakao mit Silber ausgezeichnet; wie die Franzosen 20° NORD 20° SÜD für seinen Chuao-Bar-Jahrgang 2018.

Während das Tablet der estnischen Marke Schoko Villa Franca, hergestellt mit 77 % Kakao aus Venezuela, wurde mit Bronze ausgezeichnet.

In der Kategorie „High Percentage of Natural/Origin Black Chocolate Bars“ (85 % und mehr) wurde die Tafel Venezuela Porcelana der britischen Marke mit Silber ausgezeichnet Schokoladenbaum.

Und in der Kategorie Micro-Lot – Natural/Origin Milk Chocolate Bars erreichte die Tafel Milchschokolade – 50 % Kakao – Venezuela der französischen Marke Shoukâ Chamonix Silber.

Bean-to-Bar aus Europa, dem Nahen Osten und Afrika

Europa, Naher Osten und Afrika Bean-to-Bar ist ein International Chocolate Awards-Wettbewerb, der sich auf feine, handwerkliche Schokoladenhersteller und Kleinserien-Schokoladenhersteller konzentriert, die direkt aus Kakaobohnen Schokoladenriegel herstellen. Aromatisiert und natürlichen Ursprungs in Ländern Europas. dem Nahen Osten und Afrika.

Die Gewinner dieses Wettbewerbs, der im März und April 2023 in Florenz, Italien, stattfand, erreichen das Weltfinale der International Chocolate Awards 2023.

Die International Chocolate Awards

Die International Chocolate Awards sind ein unabhängiger Wettbewerb, der Exzellenz in der Herstellung von Riegeln und Produkten aus feiner Schokolade auszeichnet, dessen Ziel es ist, die Unternehmen und Chocolatiers, die sie herstellen, und Chocolatiers zu unterstützen.

Indem sie das Wachstum und die Entwicklung dieser Märkte unterstützen, möchten sie auch die Bauern unterstützen, die Edelkakao anbauen.

Die Auszeichnungen wurden 2012 ins Leben gerufen und werden von einer Gruppe unabhängiger internationaler Partner mit Sitz in Großbritannien, Italien und den USA durchgeführt, die über jahrelange Erfahrung in der Schokoladenverkostung und -bewertung sowie in der Organisation von Veranstaltungen im Zusammenhang mit feiner Schokolade verfügen.

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht. Eine Feldmarkierung ist erforderlich.

verwandte Artikel