Dieses Schokoladenhaus hat sich erneut mit dem bildenden Künstler Juan Carlos Granadillo zusammengetan, um einem Schokoladenriegel die Waraira Repano-Form zu geben.
Der Gourmet-Schokoladenladen mit Präsenz in Mérida und Caracas CacaoLab und der venezolanische bildende Künstler Juan Carlos Granadillo schlossen sich erneut zusammen, um Ávila in eine Tafel Schokolade zu bringen.
„Zwei Marken, die von Modernismus, Geometrie, Minimalismus und Farbe inspiriert sind, treffen aufeinander
kommen in dieser Sonderedition Grillo Art von Cacao Lab zusammen.
Unser wunderschöner Ávila-Nationalpark wurde von Juan Carlos Granadillo in die Geometrie gebracht und von Cacao Lab zu Schokolade verarbeitet, mit einem einzigartigen Ergebnis, das mit Identität und Wurzeln zum Genuss aller geschaffen wurde“, sagt dieses Schokoladenhaus auf seiner Website.

CacaoLab ist ein Schokoladenhaus, das sich durch die Präsentation seiner Schokoriegel und Pralinen auszeichnet.
Seine Gründer sind zwei Schwestern aus dem Bundesstaat Mérida, Sandra und Gabriela Picón, beide Architekten und Autoren des Designs ihrer Pralinen und Bonbons und Schachteln, in denen sie präsentiert werden, die einen sehr minimalistischen Stil haben.
Die Farben, mit denen sie ihre Tafeln und Pralinen dekorieren, gehören zu den avantgardistischsten, und die Designs ihrer Tafeln mit Reliefs und Pralinen in verschiedenen geometrischen Formen machen sie einzigartig.
Dieses Schokoladenhaus, das im Januar 2020 seine Türen öffnete und seine Produkte online in Caracas und Mérida anbietet, hat mehrfach mit Granadillo zusammengearbeitet.
Zu ihren jüngsten Kooperationen gehört das Design eines polygonalen Aras auf ihren Schokoladentafeln, die sie in einer Schachtel präsentierten, die von Schokoladen in limitierter Auflage in verschiedenen Formen und Farben begleitet wurde.
Und das einer allegorischen Schokolade zur goldenen Krone von La Chinita, zum Gedenken an den 80. Jahrestag der Krönung dieser verehrten zulianischen Jungfrau.
Granadillo ist berühmt für seine polygonalen Werke, darunter Aras und Figuren von Jungfrauen und Heiligen.