Dieser französische Chocolatier stellt seine berühmten Riegel her Bohne zu Bar und Schokoladenmousse mit Kakaobohnen, hergestellt in Río Caribe, Chuao, Guasare und Porcelana.
der französische chocolatier Kapaun, geführt vom französischen Chocolatier Patrice Chapu, und mit mehr als sechs Filialen in Paris und anderen französischen Städten, stellt seine berühmten Schokoladentafeln her Bohne zu Bar und Schokoladenmousse (ein beliebtes französisches Dessert) mit den besten Samen von Kakao Venezolanischer Kakao, hergestellt in verschiedenen Kakaogebieten unseres Landes.
In seiner Linie von Schokoriegeln, die nach der Seed-to-Bar-Methode hergestellt werden, arbeitet Chapon mit einer Vielzahl von Kakaobohnen, die in verschiedenen Teilen der Welt gewonnen werden, aber die von seiner Kundschaft am meisten nachgefragten sind diejenigen, die von venezolanischen Frauen aus Río Caribe hergestellt werden ., Chuao, Guasare und Porzellan.
Tablets Bohne zu Bar Chapon aus venezolanischem Kakao
Der Schokoriegel Chapon 100% Kakao Karibischer Fluss Venezuela Es wird aus Samen dieser Frucht hergestellt, die im Gebiet des Río Caribe im Bundesstaat Sucre angebaut wird und sich durch ihre ausgewogenen, klassischen und überraschenden Vanillenoten auszeichnet, ohne diese Zutat zu enthalten.
Mit diesem Kakao wird eine aromatische Kraft mit geringer Säure, Bitterkeit und mittlerer Adstringenz erreicht, die auch Noten von Nüssen und Holz offenbart. Diese 75-Gramm-Tablette hat in Frankreich einen Wert von 9 Euro.

Die Chapon-Tafel aus reiner Zartbitterschokolade Beeindruckend Es wird aus Samen dieser Frucht hergestellt, die in der Gegend von angebaut werden Beeindruckend, im Bundesstaat Aragua, die sich durch ihre Aromen von roten Früchten auszeichnen, lebhaft, leicht säuerlich.
Aromatische Perfektion wird bei diesem Kakao mit Noten von Haselnüssen, dezenter Würze und einer Bitterkeit von roten Früchten erreicht. Es ist lang am Gaumen, sein Duft mischt Noten von getrockneten Feigen und Zitrusfrüchten.
Dieses Korn der seltenen und erhaltenen Sorte „Criollo“ ist ein Grand Cru. Die 75-Gramm-Tablette hat einen Wert von 8.80 Euro.
Während die Bitterschokolade Chapon Bitter 75% reinen Ursprungs ist Venezolanisches Porzellan Es wird aus Samen dieser Frucht hergestellt, die in der Region angebaut wird Südlich des Sees, einem Gebiet, das einen Teil der Bundesstaaten Zulia, Mérida, Táchira und Trujillo umfasst und sich durch seine fruchtigen und blumigen Noten auszeichnet.




Schokoladenmousse von Chapu
Dieser Schokoladenladen ist berühmt für seine Mousse-Bar, in der Sie je nach Ernte zwischen fünf Schokoladenherkünften wählen können: Ecuador, Madagaskar, Venezuela und Equagha (eine Mischung aus Kakao aus Peru und Venezuela).
Das Schokoladenmousse aus Venezuela zeichnet sich durch seine sehr schöne Mahagonifarbe, den Geruch von Unterholz, abgestorbenen Blättern im Herbst, die schmelzende Textur, den Geschmack von Beeren und roten Beeren aus.
Die drei Kakaomousses aus Venezuela werden mit einer Schokolade zubereitet, die zu 75 bis 77 % aus Kakao besteht.
Sie haben auch die 100% venezolanische Schokoladenmousse, die ein intensives Aroma von Schokolade mit Nuss- und Holznoten offenbart.
Die Wahl dieser Herkunft verleiht ihm eine hervorragende aromatische Kraft mit mittlerer Bitterkeit und Säure.




Diese Mousses werden vor Ort oder zum Mitnehmen in 150- oder 400-Gramm-Behältern und in 100-Gramm-Tüten für den sofortigen Genuss verkauft.
Einer der 25 besten Chocolatiers
Patrice Chapon wurde 2019 vom Salón del Chocolate als einer der 25 besten Chocolatiers der Welt zertifiziert.
Dieser erfahrene Chocolatier, der selbst mit den Kakaobohnen arbeitet, von der Klassifizierung bis zum Rösten, bereist die Welt auf der Suche nach den besten Kakaobohnen, ein Geheimnis, das er von dem einzigen Chocolatier, François Prallus, übernommen hat, der beschlossen hat, einen Teil seines Erfolgs mit ihm zu teilen. .
Und es ist so, dass Prallus während seiner langen Anfänge als Chocolatier, in denen er alles selbst lernen musste, der einzige war, der Chapon die Türen öffnete.
Dieser Chocolatier nahm Chapon mit auf die Insel Nosy Be in Madagaskar, eine Reise, die den Beginn seines Kakaoabenteuers markierte. Sie gingen auch zusammen nach Chuao in Venezuela, wo er einen außergewöhnlichen Kakao entdeckte.
Seitdem hat Chapon verschiedene Kakaosorten unter anderem in Venezuela, Guasare und Porcelana del Sur del Lago, Chuao und Río Caribe gekauft.