Sie stellen Hüllen aus der Schale der Kakaobohne her

Kakaoschalen

Diese von spanischen Forschern hergestellten Verpackungen werden von Schokoladenmarken verwendet, die in der ecuadorianischen Provinz Esmeralda hergestellt werden.

Forscher des Instituts für subtropischen und mediterranen Gartenbau "Die Mehrheit", aus Malaga, Spanien, hat zusammen mit Chocolatiers aus der Provinz Esmeraldas in Ecuador Verpackungen aus Kakaoschalenabfällen hergestellt.

„Kakaohüllen werden aus Kakaoschalenabfällen hergestellt und bieten einen Mehrwert, wenn einheimische Frauen aus der Provinz Ecuador an deren Herstellung beteiligt sind“, berichtete das Fachportal der Lebensmittelindustrie The Food Tech.

Die Kakaoschale ist ein Nebenprodukt, das beim Anbau dieser Frucht verwendet wird, um die Bäume vor Bodenpilzen zu schützen. Es fallen jedoch so viele Schalen an, dass ein erheblicher Teil davon weggeworfen wird.

Daher wird dieser Vorschlag, Verpackungen für Produkte aus Kakao mit der Kakaoschale herzustellen, auch dazu beitragen, die in der Kakao-Agrarindustrie erzeugte Abfallmenge zu reduzieren.

5 KommentareHinterlassen Sie einen Kommentar

  • Guten Morgen!! Welche Freude überkommt mich jedes Mal, wenn ich erfahre, welchen wohltuenden Nutzen Kakao haben kann

    • Grüße, Judith. Die Notiz enthält einen Beitrag vom Instagram-Konto des spanischen Forschungsinstituts, das diese Hülle aus der Kakaoschale hergestellt hat. Sie könnten versuchen, über dieses soziale Netzwerk Kontakt zu ihnen aufzunehmen.

  • Guten Abend, hervorragende Neuigkeiten bei Cacao la Juaca, wir wenden die Kreislaufwirtschaft an, indem wir die Bohnenschale nach dem Rösten in organischem Dünger wiederverwenden. Ich würde gerne lernen, wie man die Schale des Kolbens wiederverwendet, entweder in der Schale oder in den Ergebnissen Untersuchung, wie man auf einen Kurs zugreift

    • Hallo! Die Forschung wurde in Spanien durchgeführt und wird in Ecuador angewendet. In die Notiz eingebettet ist ein Beitrag vom Instagram-Account des spanischen Forschungsinstituts, auf dem er schreiben konnte. Grüße!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

verwandte Artikel