Dieses asiatische Schokoladenhaus stellt seine Tafel venezolanischen Ursprungs mit Kakaobohnen von Haciendas in Barinas her, die sich durch ihren nussigen Geschmack auszeichnen.
Japanische Bean-to-Bar-Schokoladenmarke Meiji stellt seinen Schokoriegel aus Venezuela mit Kakao aus Barinas her.
„Venezuela ist ein Land, das als einer der weltweit führenden Produzenten von hochwertigen Kakaobohnen bekannt ist, und Meiji Chocolate verwendet Kakao aus Barinas, einem Kakao, der auf fruchtbaren Böden angebaut wird, wo die Sonne scheint.
Seine Eigenschaften sind ein nussiges Aroma und ein tiefer Röstgeschmack, der sich im Mund ausbreitet“, hat dieses Schokoladenhaus auf seiner Website veröffentlicht.
Meijis Venezuela-Tablette
Der venezolanische Schokoladenriegel von Meiji zeichnet sich durch das Aroma und den Geschmack der einzigartigen Trockenfrüchte des Barinas-Kakaos aus.
„Zuerst hat es ein leicht nussiges Aroma, das sich allmählich wie eine Aprikose anfühlt“, sagt das Unternehmen und fügt hinzu, dass „es am Ende in einen angenehmen Duft gehüllt wird.“
Meiji-Schokolade
Meiji ist ein japanischer handwerklicher Schokoladenhersteller, der von der Kakaobohne bis zur Tafel beteiligt ist.
Und auf der Suche nach den besten Kakaobohnen reist er seit 2006 um die Welt, um sie zu finden, und ist Venezuela der erste, der wegen seines Ruhmes auf dem Kontinent der Besten besucht wird.
Ebenso ist die Marke Meiji als Spezialschokolade konzipiert, nicht als Süßigkeit für Kinder, und ihr Zweck ist es, dass ihre Tafeln für die Herkunft ihrer Kakaobohnen genossen werden, genau wie es bei Kaffee der Fall ist, der nach Herkunft genossen wird seiner Körner.
Für dieses Schokoladenhaus wäre es eine Genugtuung, die „Schokoladenkultur“ in Japan zu schaffen.
Diese venezolanische Baseballlegende ist einer der Hauptbewunderer dieses Schokoladenhauses und seiner Bar mit venezolanischem Kakao.