Im Westen des Landes gibt es mehr als neun kreolische Sorten

Kreolischer Kakao

Diese Kakaosorte, die ursprünglich aus Ancón de Maruma stammt, ist vor allem an der länglichen Form ihrer Schote, ihrer ausgeprägten Spitze und der weißen oder gesprenkelten weißen Farbe ihrer Mandeln zu erkennen.

In den Bundesstaaten im Westen Venezuelas, von Táchira bis zur Subregion Sur del Lago, die aus den Gemeinden Mérida und Zulia besteht, gibt es mindestens neun Kakaosorten Criollo, gilt wegen seines feinen Aromas und Geschmacks als das beste der Welt.

Die Porcelana, die Guasare, die Lopatera, die Benavides, die Adjuntas, die Novillero, die Bocadillo, die Andinos und die Pentagona sind einige der kreolischen Kakaosorten, die von Kakaoexperten in diesem weitläufigen Gebiet der katalogisiert wurden Land. .

Und obwohl sie sich körperlich etwas voneinander unterscheiden, sind die längliche Form ihres Kolbens, ihre ausgeprägte Spitze und die weiße oder gesprenkelte weiße Farbe ihrer Mandeln einzigartige Merkmale, die sie als Kreolen identifizieren.

Woran erkennt man einen kreolischen Kakao?

Kakaos Kreolen Venezolaner identifizieren sich durch ihre Form, Strenge und Spitze; sowie für die Farbe der Mandeln, der Blume und für die Schnitthärte.

Die Form der Criollo-Kakaoschote ist länglich, parallel, länglich (länger als breit) und ihre Textur ist sowohl glatt wie die der Criollo Porcelana (wie eine Melone) als auch rau wie die Criollo Guasare.

Ebenso ist seine Mandel normalerweise weiß oder weiß mit violetten Flecken.

Ein weiterer Indikator für Criollo-Kakao ist das Vorhandensein einer Narbe oder eines schwarzen Flecks auf seiner Mandel.

Criollo-Kakaobäume haben ihre eigenen Eigenschaften

Neben der Form des Kolbens und der Farbe seines Kerns ist es möglich, einen Criollo-Kakao anhand der Merkmale seiner Bäume zu identifizieren.

Die Knospen haben eine helle Farbe und die Blätter sind rot bis braun (einige heller und einige dunkler) und zeichnen sich durch ihre Pfirsichhaut aus.

Die Blume ist ein weiterer Indikator, sie ist rot.

Kurioses über Kakaos aus dem Westen des Landes

  • Die rohen kreolischen Kakaos sind diejenigen, die in Südamerika und Mittelamerika angebaut wurden.
  • Je rauer der Kakao, desto kreolischer ist er.
  • Porcelana-Kakao, der sich mit seinem Samen in anderen Teilen des Landes vermehrt hat, stammt aus Zulia.
  • Der älteste Porzellan-Criollo-Kakao, der als Bisshülsen-Kakao bekannt war, war klein und seine Spitze ausgeprägt.
  • Die aktuelle Porzellan-Kakaoschote hat weiße, rote und grüne Farben, und die Rottöne haben unterschiedliche Schattierungen, von den dunkelsten bis zu den rosasten.
  • Guasare Criollo-Kakao ist ein rustikaler, hochproduktiver Kakao, der sich jedoch nur schwer an die Subregion Sur del Lago anpassen konnte.
  • Die Schoten der grünen Guasare haben weiße Kerne, während die Schoten des roten Guasar-Kakaos getrennte violette oder weiße Kerne haben. Es gibt keine weißen Guasare Criollo Kakaoschoten.
  • Der kreolische Lopatera-Kakao ist sehr ertragreich und seine Schote ist grün und rot.
  • Der Pentagona-Kakao, der als Vater des Kakaos gilt, hat die Furchen nach außen, anstatt sie nach innen zu haben, und es ist ein sehr seltsamer Kreol, der in der Gemeinde San Juan de Lagunilla im Bundesstaat Zulia existiert.
  • In der Gemeinde Aricagua, in Mérida, wird ein Kakao produziert, dessen grüner Kolben sich durch weiße Mandeln und der rote durch hellviolette oder weiß gesprenkelte Mandeln auszeichnet.
  • Bocadillo Criollo-Kakao, der in Mérida angebaut wird, ist berühmt für seinen Kaperngeschmack und dafür, dass er sehr aromatisch ist. Während der Benavidez Criollo-Kakao, auch diese Entität, sehr ergiebig ist.
  • Die Porzellan-Creolen, die den melonenförmigen Außenseitern ähneln, zeichnen sich durch eine sehr ausgeprägte Spitze mit einer Kurve aus, wie ein Halbmond.

Dieser Text wurde mit Informationen des Symposiums Cacaos Criollos, Mitos y Actualidad geschrieben, das vom Professor der Universidad del Táchira Iraima Chacón auf der Expoferia Cacao y Ron Miranda 2022, Caracas, gehalten wurde.

4 KommentareHinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar

verwandte Artikel