Dies sind einige der Kakaosorten, die im Land produziert werden

Kakaosorten

Spezialisten sagen, dass sie mehr als dreißig Sorten kreolischen Kakaos und mindestens ein paar hundert Trinitarier auf verschiedenen Kakaoplantagen in Venezuela entdeckt haben.

Von den drei weltweit klassifizierten Kakaosorten: Criollo, Forastero und Trinitario, zeichnet sich Venezuela durch seine große Vielfalt an Criollo aus, die hauptsächlich in der westlichen Region des Landes angebaut werden, und Trinitario, das eine Kreuzung zwischen Criollo und Forastero ist. mit einer beträchtlichen Präsenz in der zentralen Region.

Allerdings werden diese Kakaosorten in unserem Land nach den Anbaugebieten eingeteilt, weil sie lokal unterschiedliche Geschmacks- und Aromastoffe entwickeln.

Unter diesen stechen die Sorten Creole Guasare und Porcelana aus der westlichen Region des Landes hervor, die Aromen von Melasse und Honig liefern; die aus Patanemo, Canoabo, Chuao und Carenero aus der zentralen Region, mit Nussgeschmack; die von Caruao, von La Guaira, gewürzt mit Mango und Bananen; oder die aus Río Caribe, Agua Fría und Agua Santa, N-65, Villarroel, in Sucre, mit fruchtigen und blumigen Aromen.

Die venezolanische Chocolatierin und Geschäftsfrau María Fernanda Di Giacobbe versichert, dass es in Venezuela mehr als dreißig Sorten kreolischen Kakaos und mehr als hundert trinitarische Kakaos gibt, obwohl sie nicht alle katalogisiert sind.

Arten von kreolischen Kakaos

Bis 1825 nur in unserem Land Criollo-Kakao. Diese ursprünglich aus Venezuela stammende Sorte wurde lange vor der Kolonie von unseren Ureinwohnern im Ancón de Maruma, dem Dschungel mit Blick auf den Maracaibo-See, dem Grenzpunkt zu den alten Provinzen Mérida und Trujillo, hergestellt.

Diese Kakaosorte, die in der Welt als feines Aroma bekannt ist, hat eine milde Bitterkeit und fruchtige Aromen, die Zitrusaromen erkennen, mit sehr geringer Adstringenz und aromatischer Feinheit, was sie für die Herstellung von handwerklicher Gourmet-Schokolade, feinen Schokoladen und Sortentafeln sehr gefragt macht Verkostung und Verkostung.

Die Bäume dieser Sorte sind jedoch die empfindlichsten und anfälligsten für Schädlinge, was ihre Produktivität verringert. Weniger als 10 % des weltweit produzierten Kakaos entsprechen dem.

Ebenso gehören zu den bekanntesten kreolischen Kakaosorten in unserem Land diejenigen, die im Süden des Sees angebaut werden, wie z Porzellan, Pentagon, Merida, Ocumare und Guasar.

Die Expansion des Kakaos vom Süden des Sees in Richtung der venezolanischen Küste während der Kolonie bildete einen Weg wichtiger Städte mit einer Kakaotradition wie Canoabo, Borburata, San Esteban und Patanemo, im Bundesstaat Carabobo; Cepe, Chuao, Choroni, Cuyagua, Cata, Cumboto und Ocumare an der Küste des Bundesstaates Aragua; Luv in Miranda und Paria, unter anderem in Sucre.

Dreifaltige Kakaosorten

Trinitario ist eine Kakaosorte, die in Venezuela angebaut wurde, lange nachdem die Spanier zwischen dem XNUMX. und XNUMX. Jahrhundert begannen, diese Frucht im Land auszubeuten.

Die Ausbreitung des Criollo-Kakaos in das Orinoco-Delta könnte die Kreuzung mit Forastero-Kakao (eine einheimische Art des Amazonasbeckens mit wenig Geschmack und Aroma, aber größerer Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten) aus den Orinoquia hervorgebracht haben, was zur Dreieinigkeit führte

Diese Kakaosorte bietet eine frühere Produktion und einen früheren Ertrag, und obwohl sie ein sehr ausgeprägtes Aroma und einen ausgeprägten Geschmack hat, hat sie in einigen Fällen nicht die gleiche Qualität wie die kreolische.

Es ist fruchtig und parfümiert und hat eine breite Palette von Aromen, sowie einen aromatischen und anhaltenden Gaumen. Seine Holztöne sind sehr charakteristisch.

Die meisten Plantagen in den Bundesstaaten Aragua, Miranda und Sucre bauen diese Kakaosorte an. Die von Chuao, Choroní und Ocumare in Aragua; von Barlovento, in Miranda; Río Caribe, Carúpano, El Pilar und Yaraguapano in Sucre sind einige der Länder, in denen sich die Produktion dieser Kakaosorte hervorhebt.

In Barlovento ist Carenero Superior eine trinitarische Kakaosorte mit Herkunftsbezeichnung.

Klassifizierung von Kakaosorten

Der erste Botaniker, der zwei Kakaosorten klassifizierte, war Morris. 1822 kategorisierte er diese Frucht in zwei große Gruppen: die Creole und die Outsider.

Forastero-Kakao wird am meisten in Ländern Afrikas und Asiens sowie in Teilen Südamerikas wie Peru, Ecuador, Kolumbien und Brasilien angebaut.

Es ist eine Art von hoher Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge, daher ist es sehr begehrt, andere Kakaosorten genetisch zu verbessern, aber sein Aroma und sein Geschmack sind von geringer Qualität. Sie sind bitter, adstringierend und leicht sauer.

Forastero-Kakao hat keine Finesse oder Geschmacksvielfalt und wird zur Herstellung von Schokoladen verwendet, die als billig gelten.

Je nach Form und Aroma lassen sie sich in Angoleta, Cundamor, Amelonado und Calabacillo einteilen.

1964 führte der Botaniker José Cuatrecasas eine weitere Unterteilung auf der Grundlage der zuvor von Morris vorgeschlagenen ein und fügte den trinitarischen Typ hinzu.

  • Mit Informationen aus den Texten Cocoa production in Venezuela: Towards a new rurality, Quintero R., María L., Ligia N. (ULA); und Venezuela, Kakao und Schokolade: Ein Erbe, ein Schatz und eine Geschäftsmöglichkeit, von María Fernanda Di Giacobbe

Hinterlassen Sie einen Kommentar

verwandte Artikel