Dieses belgische Schokoladenhaus beschreibt diese Sorte des venezolanischen kreolischen Kakaos als die seltenste und teuerste und hebt hervor, dass der Nachernteprozess derselbe ist wie vor 400 Jahren.
Eine von acht ist die Empresa Campesina, eine Genossenschaft, die für die Ernte der Kakao- und Fischerstadt im venezolanischen Bundesstaat Aragua zuständig ist Produzenten Kakao der Welt, aus dem der belgische Chocolatier Pierre Marcolini seine feinen Tafelschokoladen herstellt.
Auf diese Weise ist Pierre Macolini einer der exklusivsten Hersteller von Gourmet-Schokolade in Europa, der mit dieser Kakaosorte arbeitet, die von den herausragendsten Chocolatiers der Welt als die beste angesehen wird.
Die Kakaobohnen, mit denen das Schokoladenhaus Pierre marcolini elabora sus tabletas de chocolate proceden de ocho productores locales e independientes de las regiones tropicales situadas a 20° Norte y 20° Sur del Ecuador, que se conocen como el “Cinturón del Cacao”.
Und die einzige kreolische Kakaosorte, mit der dieser belgische Chocolatier arbeitet, ist die in Chuao produzierte, deren Herkunftsbezeichnung kontrolliert wird.
Pierre Marcolini hebt auf seiner Website hervor, dass dies die seltensten und teuersten Bohnen sind und dass die Besonderheit und Einzigartigkeit des Chuao-Kakaos sowohl auf seiner Geschichte, seinen Traditionen als auch auf seinen organoleptischen Eigenschaften beruht.
Die Nachernteverfahren sind dank einer Übertragung von Generation zu Generation seit 400 Jahren gleich.
„Diese Körner sind extrem selten, sie stammen aus einer kleinen Produktion an der Küste Venezuelas.
Das Chuao-Gebiet ist von Bergen umgeben und kann nur mit dem Boot erreicht werden, was menschliche Eingriffe und die Ankunft von Insekten von anderswo einschränkt.
Aus diesem Grund haben die Körner der Chuao-Farm seit Jahrzehnten keine Evolution erfahren und behalten ihre ursprünglichen Eigenschaften.
Es ist zweifellos eine der besten Criollo-Sorten, die auf dem Planeten produziert werden, tatsächlich sind jedes Jahr nur 20 Tonnen dieses Kakaos verfügbar“, verweist dieses Schokoladenhaus.
Das Venezuela-Tablet von Pierre Marcolini
Das Tablet Venezuela von Pierre Marcolini Sie besteht zu 72 % aus dunkler Schokolade und wird aus Chuao-Kakaobohnen hergestellt und zeichnet sich durch süße, fruchtige und blumige Noten aus.
Dieser 70-Gramm-Riegel, der am Gaumen leicht säuerlich, rein und leuchtend ist, hat einen Wert von 8 Euro.
Die Chuao-Tafel von Pierre Marcolini
Dieses Schokoladenhaus hat auch ein Tablet Chuao von Pierre Marcolini, die aus der Origen-Zartbitterschokoladenlinie stammt und 78 % Kakao enthält, der von der hergestellt wird Hazienda Chuao.
Die Noten, die diese Schokoladentafel verströmt, sind Karamell und frische Haselnüsse, fruchtig und leicht honigsüß.
„Wie ein großer Wein zu schmecken, mit einer guten Beständigkeit im Mund, hoch geschätzt für seine Frische, eines der unvergesslichsten Geschmackserlebnisse für einen Kakaoliebhaber“, verweist das Schokoladenhaus auf seiner Website.
Dieser Riegel von 70 Gramm hat einen Wert von 8 Euro.
Der Maître Chocolatier Pierre Marcolini
Der belgische Chocolatier Pierre Marcolini, Gewinner von fast vierzig Preisen, gründete dieses Schokoladenhaus, das seinen Namen trägt, vor mehr als zwanzig Jahren.
Er ist nicht nur derjenige, der die Plantagen auswählt, auf denen er seine Kakaobohnen erwerben wird, sondern ist auch für den traditionellen Prozess der Schokoladenherstellung von der Kakaobohne bis zur Tafel verantwortlich.
Jedes Jahr reist Marcolini in mehrere Länder auf der ganzen Welt, um die exklusivsten Kakaos für seine Grands Crus-Schokoladenlinie zu finden, zu der auch Chuao gehört.
Es tröstet, dass die Exquisitheit und Exklusivität dessen, was in unserem Land produziert wird, anerkannt wird, Gott gebe, dass unsere erlesene Kaffeevielfalt den gleichen Empfang findet…..
Vielen Dank für Ihren Kommentar. Alles, was mit Arbeit und Liebe hergestellt wird, wird immer sehr gute Ergebnisse erzielen und hoch geschätzt werden.