Der daraus resultierende Geschmack dieser Mischung, die derzeit fast alle Riegel aufweisen, katapultierte dieses europäische Land zu einem der besten Schokoladenproduzenten der Welt.
Der Schweizer Konditor- und Chocolatier-Unternehmer Daniel Peter wurde 1876 berühmt, weil er als Erster Kakao mit Milch mischte, um Schokoladentafeln herzustellen..
Diese Kombination verlieh der Schokolade nicht nur ein besseres Aroma, sondern verwässerte auch den starken Geschmack, an den er sich damals gewöhnt hatte, und reduzierte die natürliche Adstringenz, die die Schokolade erzeugt. Kakaobohne.
Am Anfang war Tafelschokolade nur eine Mischung aus gemahlenen Kakaonibs mit Zucker und Kakaobutter, und um Milch hinzuzufügen, experimentierte Peter mehrere Jahre damit, wie man das Wasser daraus entfernt. Die Feuchtigkeit der Milch verschlechterte das Endprodukt.
Er wurde schließlich vom Schweizer Babynahrungsunternehmer Henri Nestlé unterstützt, der die Lösung durch die Verwendung von Kondensmilch lieferte.

Die erste Tafel Vollmilchschokolade kam 1876 nach sieben Jahren harter Arbeit auf den Markt. Heute wird fast die gesamte weltweit produzierte Schokolade in Form von Milchschokolade konsumiert.
Ein anderer Schweizer baut die Maschine zum Mischen von Milchschokolade
Zwei Jahre nach Peters Entdeckung, 1878, der Schweizer Schokoladenhersteller ROdolphe Lindt er erfindet die „shell“, eine maschine, die kakaobohnen, zucker und milchpulver stundenlang langsam mahlt und so eine viel feinere konsistenz erzielt, die vorher nicht zu erreichen war.
Dieser Prozess besteht darin, die Paste nacheinander zwischen Porzellanscheiben zu leiten, wodurch eine glatte Schokolade entsteht, die im Mund schmilzt.
Das ist die Konsistenz, die wir heute selbst bei den gewöhnlichsten Schokoladen für selbstverständlich halten.
Die ersten dieser köstlichen Tabletten waren Schweizer
Nach zwei erfolgreichen Experimenten beginnen die Schweizer Chocolatiers mit der Herstellung ihrer Milchschokoladentafeln und erobern den europäischen Markt, insbesondere den britischen.
Allerdings das Unternehmen Cadbury, das in seinen Anfängen nur englische Hauptstadt war, entwickelt seine eigene Bars Milchschokolade im Jahr 1897.
Aber erst zu Beginn des XNUMX. Jahrhunderts begann die Massenproduktion.

The Dairy Milk war der Name dieses Riegels, der 1905 auf den britischen Markt kam, dort großen Erfolg hatte und die Verkaufszahlen des Schokoladenladens der englischen Hauptstadt übertraf. Braten und Söhne, seine Hauptkonkurrenz und Schöpfer von die erste Tafel Schokolade weltweit.