Kakaoproduzenten in verschiedenen Bundesstaaten Venezuelas haben ihre Plantagen und Verarbeitungsbetriebe in Touristenziele verwandelt.
An diesen Osterfeiertagen ist der Besuch einer Kakaofarm in unserem Land zu einer alternativen Option geworden, um unsere paradiesischen Strände an unseren Küsten, Schlüsseln und Inseln zu genießen.
Unser Kakao wird in fast allen Bundesstaaten des Landes produziert, und viele dieser Plantagen haben touristische Aktivitäten integriert, die wir im Folgenden erwähnen werden:
San Cayetano-Farm
La San Cayetano-Farm, in der zentralen Region des Landes, in den Valles Altos des Bundesstaates Carabobo, in der Stadt Canoabo, Gemeinde Bejuma im Bundesstaat Carabobo, hat seine Türen an Wochenenden und Feiertagen wie der Semana Mayor von 9:00 bis 5 Uhr geöffnet :00 Uhr, um seine Kakaoplantage zu zeigen.
Die Besitzer dieser Farm bieten diesen Besuch als Gelegenheit, eine Begegnung mit der Natur zu erleben und gleichzeitig etwas über die Magie des venezolanischen Kakaos zu erfahren.
Auf der Hacienda San Cayetano können Besucher eine geführte Tour durch die Kakaoplantage, kreolische Gerichte, die in ihrem Restaurant angeboten werden, und ihre köstlichen Schokoladenriegel und Bonbons genießen, die selbst hergestellt werden.
Letztes Jahr wurde die Hacienda San Cayetano in ihrer ersten Ausgabe für den National Tourism Award in der Kategorie Tourismusinnovation, Kategorie Nachhaltiger Tourismus nominiert.
Hacienda La Ribereña
La Ribereña Hacienda in El Guapo, Gemeinde Páez, Bundesstaat Miranda, ist eine Option für geworden der Tourismus Bio seit Juli 2022.
Diese Farm und ihre Schokoladenverarbeitungsanlage Cacao Lanaseso. öffneten ihre Türen, um den neugierigsten und fleißigsten Kakaos zu zeigen, wie diese Frucht hergestellt wird, welche Arten von Ähren sie züchten und wie sie den Geschmack des Schleims genießen, Fleisch, das die Kakaobohne bedeckt und dessen Geschmack dem von Sourop nahe kommt.
Die Kakaoroute ist ein ganztägiger Plan, den die Besitzer der Hacienda La Ribereña und der Schokoladenfabrik Cacao Lanaseso ein- oder zweimal im Monat anbieten, damit ihre Besucher den gesamten theoretischen und praktischen Prozess der Kakaoproduktion und Schokolade kennenlernen und einen traditionellen Tag genießen können Musik aus der Region, kreolisches Essen und Verkostungen ihrer Schokolade.
Luna Clara-Farm
Die Luna Clara Hacienda, die sich im Mantuano-Bauernhaus in der Goaigoaza-Gemeinde von Puerto Cabello im Bundesstaat Carabobo befindet, ist zu einem Kakao-Themenpark geworden.
Die Besitzer bieten eine geführte Tour durch die Plantage an, begleitet von der Theatergruppe Raíces Escénicas, die die Sklaven der Kakaohaciendas des Landes spielen, die vor mehr als 400 Jahren von spanischen Siedlern erbaut wurden.
Eine weitere Attraktion dieser Farm ist die Durchführung einer sensorischen Verkostung mit Schokolade, die aus Kakao dieser Plantage hergestellt wird.
Kleinstadt Guaquira
El Pueblito Guaquira ist ein ökologisches Reservat in Yaracuy, in dem Kakao angebaut und verarbeitet wird, um Schokolade vom Samen bis zur Tafel herzustellen.
Dieser Ort verfügt über ein Gasthaus mit Swimmingpool, in dem seine Besucher ein Wochenende inmitten von Flüssen und Kakaofeldern verbringen und die besten traditionellen Speisen der Gegend probieren können.
Zu den Aktivitäten gehören Schokoladenherstellungsworkshops, in denen Sie unter anderem die Zubereitung von aufgegossener Schokolade, die Temperiertechnik, die Herstellung von gefüllten Pralinen und Pralinen lernen.
Kakaoplantagen in Chuspa
In La Guaira hat die Regierung der Entität zusammen mit Kakaoproduzenten Ende letzten Jahres die Chuspa Cocoa Agrotourism Route aktiviert, eine Alternative zum Strandtourismus, die sich auf diese Entität konzentriert.
Auf dieser touristischen Route lernen die Teilnehmer nicht nur die in der Gemeinde Caruao angebaute Kakaosorte kennen, sondern haben auch die Möglichkeit, in Begleitung des Chocolatier-Kochs Gustavo Escobar, dem Gründer der Marke Chocolate Chuspa, Schokolade herzustellen.
Die Tour beginnt in der Ferienstadt Los Caracas, wo wir nach dem Frühstück am Meer zur Kakaofarm Los Morenos aufbrechen, wo Kakaoexperten die in der Gegend angebauten Kakaosorten erklären und Ihnen eine Kostprobe seiner Schleimstoffe geben.
Die dritte Station ist die Stadt Chuspa, die letzte Küstensiedlung der Gemeinde Caruao, an der Grenze zwischen den Bundesstaaten La Guaira und Miranda, und endet am Gasthaus Costa La Linda, wo Küchenchef Escobar seine Schokoladenfabrik hat.